Das pink noise Camp ist eine Musik- und Bandprojektwoche für Mädchen, junge Frauen, trans, inter* und nicht-binäre junge Personen, um andere musikbegeisterte Jugendliche kennen zu lernen, eine Band zu gründen, gemeinsam Songs zu schreiben, Workshops rund ums Musikmachen zu besuchen und sich selbstsicher auf der Bühne zu bewegen.
Das Camp möchte Anstöße geben für alternative Zugangsweisen zur Musik, für eine Reflexion geschlechtsspezifischer Mechanismen in popkulturellen Erscheinungen und für feministisch orientierte Jugendkulturen.
Das diesjährige Camp findet vom 6. bis 12.8. im Alten Schlachthof Hollabrunn statt und ist für alle Frauen, Mädchen, inter, trans und nicht-binären Personen zwischen 15 und 21 Jahren offen.
... und der Camp-Schwerpunkt ist dieses Mal ... Trommelwirbel ... Express Yourself!
Performance und Impro stehen also dieses Mal im Fokus. Wir planen daher Workshops zu folgenden Themen für euch: Bühnenpersonas, Voguing, Body Music, musikalischer Improvisation, kreatives Schreiben, ...
Das diesjährige Programm findet ihr in Kürze hier.
Anmeldung
Ab April haben wir mehr Infos für euch bezüglich der Anmeldung. Wir freuen uns schon!
Fotos, Live-Mitschnitte der Abschlusskonzerte und vieles mehr findet ihr Social Media.
Das pink noise Camp ist eine Musik- und Bandprojektwoche für Mädchen, junge Frauen, trans, inter* und nicht-binäre junge Personen, um andere musikbegeisterte Jugendliche kennen zu lernen, eine Band zu gründen, gemeinsam Songs zu schreiben, Workshops rund ums Musikmachen zu besuchen und sich selbstsicher auf der Bühne zu bewegen.
Das Camp möchte Anstöße geben für alternative Zugangsweisen zur Musik, für eine Reflexion geschlechtsspezifischer Mechanismen in popkulturellen Erscheinungen und für feministisch orientierte Jugendkulturen.
Das diesjährige Camp findet vom 6. bis 12.8. im Alten Schlachthof Hollabrunn statt und ist für alle Frauen, Mädchen, inter, trans und nicht-binären Personen zwischen 15 und 21 Jahren offen.
... und der Camp-Schwerpunkt ist dieses Mal ... Trommelwirbel ... Express Yourself!
Performance und Impro stehen also dieses Mal im Fokus. Wir planen daher Workshops zu folgenden Themen für euch: Bühnenpersonas, Voguing, Body Music, musikalischer Improvisation, kreatives Schreiben, ...
Das diesjährige Programm findet ihr in Kürze hier.
Anmeldung
Ab April haben wir mehr Infos für euch bezüglich der Anmeldung. Wir freuen uns schon!
Fotos, Live-Mitschnitte der Abschlusskonzerte und vieles mehr findet ihr Social Media.