Das pink noise Camp ist eine Musik- und Bandprojektwoche für Mädchen, junge Frauen, trans, inter* und nicht-binäre junge Personen, um andere musikbegeisterte Jugendliche kennen zu lernen, eine Band zu gründen, gemeinsam Songs zu schreiben, Workshops rund ums Musikmachen zu besuchen und sich selbstsicher auf der Bühne zu bewegen.
Das Camp möchte Anstöße geben für alternative Zugangsweisen zur Musik, für eine Reflexion geschlechtsspezifischer Mechanismen in popkulturellen Erscheinungen und für feministisch orientierte Jugendkulturen.
Das diesjährige Camp findet vom 21. - 27.8. im Alten Schlachthof Hollabrunn statt und ist für alle FLINTA* Personen zwischen 15 und 21 Jahren offen.
... und der Camp-Schwerpunkt ist dieses Mal ... Trommelwirbel ... For the Record!
Recording und Producing steht also dieses Mal im Fokus. Wir planen daher Workshops zu folgenden Themen für euch: Mixing, Mastering, Fieldrecording, Demo Recording, Bandmanagement, ...
Die Höhe des Teilnahmebeitrags (inkl. Verpflegung) kannst du nach eigenem Ermessen im Bereich von 50 bis 200 EUR frei wählen und selbst festlegen1. Wenn du eine Unterkunft benötigst, diese befindet sich in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes, kommen für die Übernachtung noch 200 EUR (pauschal) dazu. Die Unterbringung erfolgt in Dreibett- (ein Doppelbett und ein Einzelbett) oder in Doppelzimmern (ein Doppelbett).
Hier findet ihr das Programm dieses Jahres.
Anmeldung
Zu Anmeldung schickt uns diesen Fragebogen ausgefüllt per E-Mail an: anmeldung.pinknoise@gmail.com
Alle weiteren Infos findet ihr direkt am Anmeldebogen!
Fotos, Live-Mitschnitte der Abschlusskonzerte und vieles mehr findet ihr Social Media.
Das pink noise Camp ist eine Musik- und Bandprojektwoche für Mädchen, junge Frauen, trans, inter* und nicht-binäre junge Personen, um andere musikbegeisterte Jugendliche kennen zu lernen, eine Band zu gründen, gemeinsam Songs zu schreiben, Workshops rund ums Musikmachen zu besuchen und sich selbstsicher auf der Bühne zu bewegen.
Das Camp möchte Anstöße geben für alternative Zugangsweisen zur Musik, für eine Reflexion geschlechtsspezifischer Mechanismen in popkulturellen Erscheinungen und für feministisch orientierte Jugendkulturen.
Das diesjährige Camp findet vom 21. - 27.8. im Alten Schlachthof Hollabrunn statt und ist für alle FLINTA* Personen zwischen 15 und 21 Jahren offen.
... und der Camp-Schwerpunkt ist dieses Mal ... Trommelwirbel ... For the Record!
Recording und Producing steht also dieses Mal im Fokus. Wir planen daher Workshops zu folgenden Themen für euch: Mixing, Mastering, Fieldrecording, Demo Recording, Bandmanagement, ...
Die Höhe des Teilnahmebeitrags (inkl. Verpflegung) kannst du nach eigenem Ermessen im Bereich von 50 bis 200 EUR frei wählen und selbst festlegen1. Wenn du eine Unterkunft benötigst, diese befindet sich in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes, kommen für die Übernachtung noch 200 EUR (pauschal) dazu. Die Unterbringung erfolgt in Dreibett- (ein Doppelbett und ein Einzelbett) oder in Doppelzimmern (ein Doppelbett).
Hier findet ihr das Programm dieses Jahres.
Anmeldung
Zu Anmeldung schickt uns diesen Fragebogen ausgefüllt per E-Mail an: anmeldung.pinknoise@gmail.com
Alle weiteren Infos findet ihr direkt am Anmeldebogen!
Fotos, Live-Mitschnitte der Abschlusskonzerte und vieles mehr findet ihr Social Media.